Praktische und gern getragene Schulranzen für Mädchen
Inhalte
Häufig werden Schultaschen von Mädchen als Teil ihres Outfits begriffen und die Auswahl eines nicht nur hübschen, sondern auch langlebigen und sicheren Modells gestaltet sich als etwas schwierig. Gerade beim Kauf des allerersten Schulranzens sollten Sie daher versuchen, möglichst gut informiert und gelassen zu sein.
Schulranzen, die Mädchen gut finden
Wenn fünf- bis siebenjährige Mädchen Schulranzen frei auswählen könnten, fiele die Wahl in vielen Fällen auf pinkfarbene Modelle mit Prinzessinnen- oder Pferdemotiven. Sollten Sie eine wenig jüngere Nichte oder dergleichen haben, spricht nichts dagegen eine solche Schultasche für Mädchen zu erwerben und sie dieser zu „vererben“, wenn das eigene Kind sich in der zweiten oder dritten Klasse nach dezenteren Designs sehnt. In den meisten Fällen aber erweist sich ein klassischeres Motiv als die sinnvollere Variante. Schauen Sie einfach einmal in Ruhe gemeinsam mit Ihrem Kind online durch die aktuellen Mädchen Schulranzen Angebote.






Wichtige Merkmale bei Schultaschen für Mädchen
Die Form der Schulranzen für Mädchen entscheidet wesentlich darüber, ob ein Modell gern getragen wird. Sie kennen das Problem vielleicht von Ihrem Wander- oder Sportrucksack: Ein Kompromiss zwischen geringem Eigengewicht und der nötigen Stabilität muss gefunden werden. Schultaschen für Mädchen sind häufiger auch Ranzen für zierliche Kinder. Für die erste bis dritte Klasse empfiehlt sich nach wie vor die typische Ranzenform anstatt eines Rucksacks, auch wenn dieser oft als schicker empfunden wird. Neben ergonomischen Fragen dürfen Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigt werden.
Gut sichtbare und bequeme Schulranzen für Mädchen
Auf dem Schulweg muss Ihr Kind gerade in den dunklen Morgenstunden gut von den anderen Verkehrsteilnehmern zu sehen sein. Neben einer hellen Jacke helfen dabei fluoreszierende und retroreflektierende Materialien an der Schultasche für Mädchen. Damit das Gewicht gut verteilt ist und nichts drückt, sind ein gepolstertes Rückenteil und Tragegurte an den Schultaschen für Mädchen wichtig. Für alle Ranzen ist zudem wasserabweisendes Material bei Regen und Schnee nützlich, da zusätzliche Ranzen-Capes oft nicht verwendet werden. Leichtgängige Verschlüsse sind besonders in den niedrigen Schulklassen interessant, da die motorischen Fähigkeiten sowie die Geduld der Kinder mitunter noch nicht ganz ausgereift sind.
Die Top 5 Schulranzen – Modelle im Vergleich
Modell | Testnote | Highlights | Mehr Infos |
---|---|---|---|
Step by Step - Flexline | 1,2 | DIN 58124 : best. Modelle AGR Gütesiegel : Volumen : 22l Gewicht : 1.150g Maße (BxHxT) : 28 x 39 x 22 Für wen : ab 105cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Scout - Alpha | 1,2 | DIN 58124 : Volumen : 20,5l Gewicht : 1.280g Maße (BxHxT) : 32 x 40 x 25 Für wen : ab 105cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Spiegelburg - Flex Style plus | 1,3 | DIN 58124 : best. Modelle GS-Zeichen : TÜV Rheinland Volumen : 20l Gewicht : 1.200g Maße (BxHxT) : 28 x 38 x 20 Für wen : ab 110cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Ergobag - Pack | 1,4 | IGR e.V. : zertifiziert Nachhaltigste Marke (2016): Volumen : 20l Gewicht : 1.100g Maße (BxHxT) : 25 x 35 x 22 Für wen : 1.-4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Sammies - Optilight | 1,4 | DIN 58124 : GS-Zeichen : TÜV Rheinland Öko-Test (2013) : befriedigend Stiftung Warentest (2013) : 2,4 (gut) Volumen : 15l Gewicht : 1.060g Maße (BxHxT) : 31 x 38 x 22 Für wen : ab 110cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |