Schulranzen von Lässig im Test – ökologisch, durchdacht und prämiert
- Sicherheit
- Tragesystem
- Material
- Handhabung
- Preis- / Leistung
Das Unternehmen Lässig hat seinen Hauptsitz in Babenhausen und produziert praktische und funktionale Taschen und Textilien für die ganze Familie. Erst 2007 gründete Ehepaar Lässig zusammen mit einer Mitarbeiterin ihre Firma. Sie begannen mit der Herstellung moderner und ökologischer Wickeltaschen. Nach und nach erweiterten sie ihr Portfolio. Nur 10 Jahre später sind sie bereits eine feste Größe im Sektor Kinderaccessoires.
Das Unternehmen Lässig stellt modische Taschen, Schulrucksäcke und Utensilien mit hohem Qualitätsanspruch und besonderem Umweltbewusstsein her. „Nomen est omen“, darum kombinieren Lässig-Produkte bewusst Hochwertigkeit mit Lässigkeit und unterstreichen damit sowohl Individualität als auch Lebensfreude. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind Hauptkriterien der Produktion. Passend zur Ideologie unterstützt die Firma zahlreiche Tierschutz- und ökologische Projekte sowie Initiativen zur Armutsbekämpfung, beispielsweise die Initiative Sharkproject International e.V. oder das Waisenhaus MAKEMBA in Kenia.
Sowohl für Design, Qualität und Funktionalität wurden Lässig-Produkte schon mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. In diesem Zusammenhang ist die Neckline Bag aus der Green-Label-Kollektion besonders hervorzuheben. Zum Sortiment gehören Wickeltaschen, Stilltücher, Lätzchen, Mulltextilien, Kindertaschen- und Koffer, Kindergeschirr, Krabbeldecken und Accessoires. Die Green Label Kollektion ist quasi das „Paradepferd“ des Unternehmens, verwendet ausschließlich nachhaltige Materialien und produziert umweltbewusst. Lässig Produkte sind schadstofffrei. Alle Produktionsstätten werden zur Einhaltung von Umweltnormen verpflichtet und müssen die Umweltbelastung so niedrig wie möglich halten. Kaum verwunderlich, dass das Unternehmen ein Gütesiegel für ethisches Handeln in der Wirtschaft erhielt.
Der 4Kids Schoolbag – Vorteile
Wie alle anderen Taschen sind auch Lässig-Schulranzen frei von PVC, Nickel, Kadmium, AZO und Phtalaten. Der Schulranzen für Grundschulkinder heißt 4Kids Schoolbag und ist in typischen Jungen- bzw. Mädchendesigns mit beliebten Farben und altersgerechten, eher einfachen Motiven erhältlich. Weitere Pluspunkte sind die gute Innenaufteilung, umweltbewusste Materialien und das insgesamt ansprechende Design.
Die 4Kids Schoolbag hat die Optik eines Schulrucksacks, aber die Stabilität eines Tornisters. Das Rückenteil ist mit einem ergonomisch geformten Polster ausgestattet.
Ebenso körpergerecht sind die Schultergurte, die ebenfalls gepolstert und breit genug sind, damit sie nicht rutschen. Das große Hauptfach bietet Platz für A4-Unterlagen. Der Ranzen wird mit Kordelzug sowie Rucksackklappe mit magnetischem Klickverschluss geschlossen. Dieser lässt sich durch einfaches Drehen öffnen.Die aufgesetzte Fronttasche hat einen Reißverschluss. Auf jeder Seite gibt es zusätzlich eine hohe Reißverschlusstasche. Innen hat eine Seitentasche sogar eine herausnehmbare Regenhülle, mit der der ganze Ranzen abgedeckt werden kann.
Das Modell ist mit gepolstertem Hüftgurt sowie verstellbarem Brustgurt ausgestattet. Der verstärkte Boden hat kleine Standfüße und ist wasserfest. An der Front und an den Seiten ist der Schulrucksack mit reflektierenden Elementen ausgestattet. Die 4Kids Schoolbag ist einzeln oder mit Zubehör im Set erhältlich (4Kids School Set). Das Set besteht aus Sportbeutel, Brustbeutel, Federmäppchen und Schlampermäppchen. Die 4Kids Schoolbag passt auch kleinen, zierlichen Kindern. Der Schulranzen erfüllt alle geforderten Sicherheitskriterien.
Nachteile des 4Kids Schoolbag von Lässig
Es sind keine Nachteile festzustellen. Als einzigen Kritikpunkt könnte man eine eher geringe Farbauswahl und eine relativ kleine Modellauswahl für Jungen- und Mädchenranzen anführen. Vielen Eltern reicht diese jedoch völlig aus. Auch preislich weichen Lässig-Schulranzen wenig von anderen Herstellern ab.
Fazit
Das besondere Umweltbewusstsein des Unternehmens Lässig wird bereits durch das Reh im Logo symbolisiert. Bei der Herstellung vieler Taschen kommt recycelte Biobaumwolle zum Einsatz. Auch die Schulranzen des Labels sind schadstofffrei und sehen chic aus. Sie passen selbst zierlichen Kindern und können, da sie verstellbare Gurte haben, mehrere Jahre getragen werden. Sicherheitstechnisch ist hier ebenso wenig zu bemängeln wie optisch. Die ökologische Herstellung wiegt die etwas kleinere Modellauswahl schnell auf.
Die Top Schulranzen-Rucksäcke im Vergleich
Modell | Testnote | Highlights | Mehr Infos |
---|---|---|---|
Schneiders - Toolbag Soft | 1,3 | Volumen : 21l Gewicht : 998g Maße (BxHxT) : 29 x 40 x 20 Für wen : 1. - 4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Lässig - 4Kids Schoolbag | 1,8 | Volumen : 23l Gewicht : 1.190g Maße (BxHxT) : 27 x 40 x 24 Für wen : zierliche Kinder Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Ergobag - BAM | 2,0 | Volumen : 20l Gewicht : 1.100g Maße (BxHxT) : 25 x 35 x 22 Für wen : 1. - 4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Scooli - Twixter UP | 2,0 | Volumen : 18l Gewicht : 970g Maße (BxHxT) : 31 x 42 x 19 Für wen : 1. - 4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Herlitz - Motion Plus | 2,5 | Volumen : 18l Gewicht : 1.000g Maße (BxHxT) : 41 x 28 x 20 Für wen : ab 105cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |