Im Test: Der Schulranzen Step by Step 2in1: Technisch auf hohem Niveau
Hinter Step by Step steckt der deutsche Hersteller Hama, das in seiner mehr als 90-jährigen Firmengeschichte von einem Kleinstunternehmen zu einer international bekannten Firma gewachsen ist. Das Hauptaugenmerk der Marke liegt auf hochwertige Taschen und Zubehör für Kinder im Grundschulalter. Auch der 2in1 wurde für diese Zielgruppe entwickelt und weiß zu überzeugen. Besonders das flexible und hochwertige Trägersystem ist ein überzeugendes Kaufargument. Der nachfolgende Test erläutert Ihnen alle wichtigen Aspekte des Modells, damit Sie für Ihr Kind den richtigen Schulranzen finden.
Was sind die Vorteile des 2in1 von Step by Step?
Der Schulranzen Step by Step 2in1 wird als vorteilhaftes Set ausgeliefert, das sinnvolles Zubehör für den Grundschulalltag bietet. Neben dem Schulranzen ist ein Turnbeutel, ein Schlamperetui und vollständig befülltes Federmäppchen enthalten. In dem Federmäppchen befinden sich hochwertige Stifte sowie Zubehör für den Unterricht wie etwa ein Lineal.
Der Ranzen besitzt mit den Außenmaßen 37,5 cm x 29,5 cm x 21 cm eine kompakte Form, die sich sehr gut für den alltäglichen Gebrauch eignet. Das Raumvolumen von 19 Litern bietet genug Platz für größere Ordner und Bücher. Das eingenähte Bücherfach mit Gummizug dient zur Fixierung der Bücher nahe am Rücken. Die Fronttasche und die beiden Seitentasche sind mit einem Reißverschluss-System ausgestattet. Daher können kleinere Gegenstände im Frontfach sicher untergebracht werden und die erhöhten Seitenfächer eignen sich auch für Trinkflaschen.
Der Hersteller hat die Unterseite mit einer robusten wasserdichten Bodenplatte versehen, die wirksam Schmutz und Nässe abweist. Der Magnetverschluss am Klappdeckel stellt sicher, dass Ihr Kind einfach das Hauptfach öffnen kann. Der Modellname 2in1 bezieht sich auf die Verwendbarkeit als Rucksack und Schulranzen. Mit wenigen Handgriffen können die verstärkenden Trennwände entnommen werden, die für eine erhöhte Stabilität und bessere Gewichtsverteilung von schweren Büchern gedacht sind. Der Rucksack besitzt eine deutlich flexiblere Form und ist für den Einsatz in der Freizeit gedacht. Die Rückenpolsterung ist ergonomisch geschwungen und sorgt durch die durchdachte Anordnung für eine gute Belüftung.
Das Tragesystem überzeugt durch eine gute Polsterung, hohe Flexibilität und sehr gute Verarbeitung. So ist das System in der Höhe verstellbar auch während das Kind den Ranzen trägt. Möglich macht dies der Drehgriff, der sich unauffällig im Hauptfach befindet. Insgesamt eine clevere Lösung, die sich im Vergleich von der Konkurrenz abhebt und ein klares Plus darstellt.
Der Hüftgurt und der Brustgurt garantieren eine optimierte Befestigung des Schulranzens am Rücken. Die ergonomischen Schultergurte sowie Lageverstellriemen zur körpernahen Positionierung runden den sehr guten Eindruck des Tragesystems ab.
Das Konzept wird auch von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. sowie die Aktion Gesunder Rücken e.V. mit einer Zertifizierung belohnt. Die retroreflektierenden Streifen an der Front, den beiden Seiten sowie den Schulterträgern garantieren eine erhöhte Sicherheit und Sichtbarkeit im Verkehr. Dank der vielen unterschiedlichen Motive und Ausführungen bietet Step by Step mit dem Schulranzen-Set 2in1 sowohl für Jungen als auch Mädchen im Grundschulalter geeignete Modelle.
Welche Nachteile sind beim Modell 2in1 von Step by Step zu beachten?
Die Idee, einen klassischen Schulranzen mit einem Rucksack zu kombinieren, ist nicht vollständig gelungen. Die herausnehmbaren Trennwände sorgen nicht für die gleiche Stabilität wie fest integrierte Trennwände. Retroreflektierende Flächen sind rundum auf dem Ranzen angebracht. Jedoch wird die Schulranzen-Norm DIN 58124 nur bei den Modellen „DIN“ und nicht bei allen 2in1-Schultaschen erfüllt. Die Norm verlangt mindestens zehn Prozent reflextierbares und mindestens zwanzig Prozent fluoreszierendes Material. Daher gibt es teilweise Abstriche bei der Sicherheit im Straßenverkehr.
Fazit: Technisch hervorragend ausgestattet mit kleineren konstruktiven Mängeln
Das hervorragende Tragesystem überzeugt mit hoher Flexibilität und sehr guter Verarbeitung. Die Raumaufteilung ist sinnvoll gelöst und sehr gut für den Alltag geeignet. Die herausnehmbaren Trennwände machen einen vielseitigen Einsatz des Ranzen möglich, gehen jedoch etwas zur Lasten der Stabilität. Eine sinnvolle Erhöhung der fluoreszierenden Flächen wäre sinnvoll, um einen optimalen Schutz im Straßenverkehr für alle Modelle der 2in1-Reihe zu gewährleisten.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Vielzahl der positiven Aspekte überwiegen und Sie mit dem Kauf des Modell 2in1 ein hochwertiges Produkt bekommen.
Jetzt nach weiteren Modellen schauen:
Die Top-Modelle im Vergleich
Modell | Testnote | Highlights | Mehr Infos |
---|---|---|---|
Step by Step - Flexline | 1,2 | DIN 58124 : best. Modelle AGR Gütesiegel : Volumen : 22l Gewicht : 1.150g Maße (BxHxT) : 28 x 39 x 22 Für wen : ab 105cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Scout - Alpha | 1,2 | DIN 58124 : Volumen : 20,5l Gewicht : 1.280g Maße (BxHxT) : 32 x 40 x 25 Für wen : ab 105cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Spiegelburg - Flex Style plus | 1,3 | DIN 58124 : best. Modelle GS-Zeichen : TÜV Rheinland Volumen : 20l Gewicht : 1.200g Maße (BxHxT) : 28 x 38 x 20 Für wen : ab 110cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Ergobag - Pack | 1,4 | IGR e.V. : zertifiziert Nachhaltigste Marke (2016): Volumen : 20l Gewicht : 1.100g Maße (BxHxT) : 25 x 35 x 22 Für wen : 1.-4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Sammies - Optilight | 1,4 | DIN 58124 : GS-Zeichen : TÜV Rheinland Öko-Test (2013) : befriedigend Stiftung Warentest (2013) : 2,4 (gut) Volumen : 15l Gewicht : 1.060g Maße (BxHxT) : 31 x 38 x 22 Für wen : ab 110cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |